Langlaufen
Status
Schwierigkeit
Länge
Rundloipe "La gronda" - Palüds in Fuldera
geschlossen
Mittel
2.912 m

Einstieg Fuldera d'Aint. 

kein Unterhalt möglich
Nauders - Reschenloipe
geschlossen
Mittel
6.500 m
Sehr reizvoll für die Langläufer ist die Reschen-Rundloipe, welche mehrfach kombinierbar ist. 
Gestartet werden kann schon vom Gasthof Martha über die Libaneresloipe, welche dann an der Talstation in die Reschenloipe mündet oder man startet direkt an der Talstation. Die Loipe führt über die leicht hügeligen Arsangswiesen in Richtung Fuhrmannsloch. Mit einem kurzen Anstieg und ebenfalls so langer Abfahrt läuft man bis zur Grenze. Hier kann man die Bundestraße überqueren und weiter bis zum Reschensee, wo der Kirchturm von Alt-Graun, aus dem Eis ragt, laufen. Einkehrmöglichkeiten sind unmittelbar an der Staatsgrenze.
✓ präpariert
Loipe Buffalora beim Ofenpass
geöffnet
Schwer
2.975 m
Die Loipe in Buffalora bietet eine einzigartige traumhafte Landschaftskulisse - Kanada lässt grüssen - mit Blick in eine tief verschneite Gegend.
Nordisches Skizentrum Schlinig
geöffnet
Leicht
15.000 m

Skilanglauf, das heißt intensives Erleben, Spaß, Entspannung und ganzheitliche Körpererfahrung mitten in der Natur. Eine ganz eigene Faszination, die Sie auf den perfekt gespurten Loipen im intakten, sonnigen Schlinigtal entdecken können. Unser Nordic Schlinig, Austragungsort der Junioren-Langlauf- WM 2008 und der Italienmeisterschaften im Langlauf 2009, ist ganz auf diese tolle Sportart ausgerichtet. 15 km Loipen (skating und diagonal - Gesamthöhenmeter: 230 m) für Anfänger und Könner führen vom Dorf Schlinig bis zur Schliniger Alm, wo Sie auch einkehren können. Das Nordic Schlinig verfügt zudem über Umkleidekabinen, WC und Wachsservice. Unsere Langlauflehrer bringen Ihnen auch gerne die neuesten technischen Entwicklungen bei.

✓ präpariert
Talloipe "La vallada" - Furom bis Tschierv
geschlossen
Mittel
8.705 m
Höhenunterschied: 339 m

Einstieg in Valchava oder Tschirv. 

Langlaufen auf der Höhenloipe Sulden
geöffnet
Leicht
5.683 m

Gleich neben dem Loipeneinstieg an der Talstation des Kanzel Liftes 

✓ beleuchtet
✓ präpariert
Talloipe "La vallada" - Valchava bis Furom
geschlossen
Mittel
8.705 m
Höhenunterschied: 339 m

Langlaufen in der Heimat von Olympiasieger Dario Cologna: Die Loipe zwischen Tschierv und Valchava schlängelt sich in einer angenehmen Steigung abwechslungsweise durch Tannen- und Lärchenwälder dem malerischen Rombach entlang.

Das Val Müstair, Heimat von Langlauf-Superstar Dario Cologna und seinem Bruder Gianluca, liegt in der südöstlichsten Ecke Graubündens und erstreckt sich zwischen dem Ofenpass und dem italienischen Vinschgau. Auch dank der Popularität der Cologna-Brüder mausert sich das Gebiet immer mehr zum Langlauf-Eldorado.Die anspruchsvolle Talloipe startet in Valchava. Bei Fuldera führt die Spur durch den Wald und dann weiter über die Ebene von Palüds. Stets dem malerischen Rombach entlang, geht es bis nach Tschierv. Der Einstieg ist in Valchava, Fuldera und Tschierv möglich.Regelmässig gastiert die Tour de Ski, ein Wettbewerb im Skilanglauf über mehrere Tage, im Val Müstair. Für besonders Hartgesottene bietet die «Tour de Ski»-Loipe zum Schluss in Tschierv den Höhepunkt eines perfekten Langlauftags. Die Loipe ist hier besonders steil und anspruchsvoll.

Nauders - Libaneresloipe
geschlossen
Mittel
3.000 m
Die Libaneresloipe führt vom Ortsrand zur Talstation und wieder retour. Ab der Talstation kann man in weitere Loipen einsteigen. Die Loipe ist der perfekte Rundkurs mit der ein oder anderen leichten Steigung und Abfahrt. Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Martha oder Restaurant Arsangs an der Talstation.
Tipp: Zum Einstieg gelangt man am besten zu Fuß über die Alte Straße beim Schloss Naudersberg vorbei in Richtung Talstation / Gasthof Martha oder über die Verbindungsloipe Oberdorf.
✓ präpariert
Nauders - Langlaufroute Schwarzer See
geschlossen
Schwer
10.000 m
Höhenunterschied: 200 m
Klassische Höhenloipe vom "Tiefer Gatter" am Mutzkopf bis zum Naturjuwel Schwarzer See.
Länge: 10 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: schwierig/schwarz
Höhenunterschied: 204 Meter
✓ präpariert
Langtaufers - Weisskugel Loipe
geöffnet
Leicht
4.863 m
Die Langlaufloipe im winterlichen Langtaufers führt entlang des malerischen Karlinbachs und bietet einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Gletscher Weisskugel. Die Strecke ist gut markiert und präpariert und bietet Langläufern jeden Niveaus eine Strecke von etwa 5 km. Unterwegs bietet sich die Gelegenheit, bei der gemütlichen Melager Alm einzukehren und sich mit traditionellen Südtiroler Spezialitäten zu stärken. Die Loipe bietet ein sanftes Gelände und garantiert Langläufern ein unvergessliches Erlebnis in der zauberhaften Winterlandschaft im Langtauferertal
✓ präpariert
Nauders - Moasloipe
geschlossen
Mittel
8.000 m
Höhenunterschied: 140 m
Die Höhenloipe Moas verläuft durch eine sehr schöne Waldlandschaft von der Norbertshöhe bis zum Pflanzgarten und wieder retour. Die Loipe ist eher rauerem Gelände ausgesetzt und dadurch technisch fordernder zu laufen. Das entschädigen aber der landschaftliche Ausblick in das Engadin. Einkehrmöglichkeit beim Gasthof Norbertshöhe.
✓ präpariert
Panoramaloipe "La sulagliva" - Lü
geschlossen
Schwer
2.750 m

Langlaufloipe Lü

 

Rundloipe "La sumbrivainta" - Furom
geschlossen
Schwer
3.400 m

Die Loipe führt vom Langlaufzentrum Furom oberhalb Richtung Valchava und wieder zurück. 

zum Teil nicht präparierbar
Kunstschneeloipe "La artificiala" - Furom in Fuldera
geschlossen
Leicht
2.500 m

Einstieg in in Furom beim Langlaufzentrum. 

Klassisch nicht mehr präparierbar. 
Langtaufers - Karlin Loipe
geöffnet
Leicht
4.478 m
Die Langlaufloipe im Langtauferer Tal führt entlang des malerischen Karlinbachs und bietet eine atemberaubende Kulisse mit verschneiten Bergen und Wäldern. Die Loipe ist ideal für Langläufer aller Niveaus und bietet eine Strecke von etwa 4,5 km. Die Strecke ist gut markiert und präpariert und bietet ein sanftes Gelände mit einigen leichten Anstiegen und Abfahrten. Langläufer können die Schönheit der Natur genießen und die frische Bergluft atmen, während sie die Loipe erkunden
✓ präpariert
Langtaufers - La Venosta Loipe
geöffnet
Mittel
7.365 m
Die Langlaufloipe im winterlichen Langtauferer Tal ist die gleiche Strecke wie die Rennstrecke für den Langlaufwettbewerb der Ski Classics Serie La Venosta. Auf dieser etwa 7 km langen Strecke können Langläufer sich wie die Profis fühlen und die Herausforderung der anspruchsvollen Strecke meistern. Die Loipe ist gut markiert und präpariert und bietet ein Terrain mit einigen steilen Anstiegen und Abfahrten, die den Athleten alles abverlangen. Die Strecke bietet zudem einen herrlichen Blick auf die verschneiten Berge und Wälder des Langtauferer Tals. Die Langlaufloipe verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Herausforderung suchen und sich wie die Weltklasse-Langläufer fühlen möchten.
✓ präpariert
Martell - Loipe Biathlonzentrum "Grogg"
geöffnet
Mittel
4.045 m

Im Biathlonzentrum von Martell auf 1700 m Seehöhe inmitten einer atemberaubenden Winterlandschaft befinden sich Loipen verschiedenster Länge und Schwierigkeitsgrade. 
Das Biathlonzentrum ist auch Gaststätte für Trainingslager von nationalen Biathlonmannschaften sowie Austragungsort großer nationaler und internationaler Biathlonwettkämpfe. Das Zentrum verfügt außerdem über einen modernen Schießstand mit 27 vollautomatischen Schießständen.

 

✓ präpariert
Rundloipe "La mezdauna" - Palüds in Fuldera
geschlossen
Mittel
2.600 m

Langlaufloipe Palüds in Fuldera d'Aint. 

 

Nur Skating
Reschen - Dreiländerloipe
geschlossen
Mittel
9.276 m

Vom Seeufer "Gandlan" über flaches Wiesengelände am Altdorf und am Pofellift vorbei. Nach ca. 300 m geht es abwärts bis zur Grenze. Von dort bietet sich die Möglichkeit weiter nach Nauders zu laufen oder in einer Schleife zurück nach Reschen. Höhendifferenz: bis zur Grenze 30m, bis Nauders 80m, .  Schwierigkeit: leicht

Ein wahrhaft "grenzenloses" Langlaufvergnügen bietet die Dreiländerloipe zwischen Italien-Österreich und bis in die Schweiz!

✓ präpariert
Rundloipe "La pitschna" - Palüds in Fuldera
geschlossen
Leicht
1.500 m

Die Perfekte Rundloipe für Anfänger

Die Loipe führt am Bach vorbei. Geniessen Sie die herrliche Aussicht auf dieser leichten Rundloipe. 

Kein Unterhalt möglich
Höhenloipe "La muntagnarda" - Minschuns
geschlossen
Schwer
2.969 m

Harmonisch kupiertes Gelände und beeindruckender Arvenwald. Die Chancen, Wild zu beobachten, sind hier besonders gross.

Einstieg bei der Talstation des Skilifts, Aufstieg entlang der Skipiste ca. 5 Min. bis zum Loipenbeginn. Die Höhenloipe wird auch als Winterwanderweg gespurt. Dank der Höhenlage ist diese Loipe besonders schneesicher. 
Zu Fuss begehbar. 
Martell - Loipe St. Maria in der Schmelz
geschlossen
Mittel
7.206 m
Start für diese gemütliche Langlaufrunde ist das Hotel Waldheim. Entlang der Loipe befindet sich eine im Jahr 1711 erbaute Kapelle, St. Maria in der Schmelz, die definitiv einen kurzen Halt wert ist. Natürlich kann man auch zu Fuß zur Kappelle wandern.
Nauders - Arsangsloipe
geschlossen
Leicht
3.500 m
Der Ort Nauders bzw. die Talstation Bergkastelseilbahn ist mittels öffenltichen Linienbussen erreichbar.
✓ präpariert
Rundloipe "La pretensiusa" - Fuldera
geschlossen
Mittel
4.000 m

Langlaufloipe Furom - Fuldera d'Aint - Furom.

 

Im Waldstück nicht mehr präparierbar
Rundloipe "Tour de Ski" - Tschierv
geschlossen
Schwer
751 m

Die einzigartige Weltcupstrecke ist in Tschierv für alle Langläufer/innen während der Wintersaison offen. Nutzen Sie die Chance und laufen Sie auf der Originalstrecke der Tour de Ski Etappe in Tschierv, auf der sich die Langlaufelite misst.

Vereiste Stellen.
Beispiel für Titel

Kurzen Beschreibungstext bei bedarf hier einfügen

Placeholder
Mit einem Ticket das Langlauf-Netz in drei Ländern erkunden
Placeholder
In Austragungsstätten internationaler Sportereignisse langlaufen
Title
Untertitel
Das ist ein Test für die Beschreibung
Placeholder
Abwechslungsreiche Loipen in der idyllischen Einsamkeit der Wälder
Placeholder
Schneesicherheit
Schneesicherheit und eine lange Saison durch die Höhenlage der Loipen
durch die Höhenlage der Loipen
Schneesicherheit und eine lange Saison durch die Höhenlage der Loipen
Echte Tiroler Gastlichkeit bei Gossensaß Im Familienbetrieb Hotel Pension Alpenhof
Echte Tiroler Gastlichkeit bei Gossensaß Im Familienbetrieb Hotel Pension Alpenhof
arrow-left arrow-right
Info
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Saison
Von Mitte November
bis Mitte April
Langlaufloipen
Mit der interaktiven Karte sind Sie stets auf der richtigen Spur.
Headline
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Code Description Project File

Reference the package directly from the project

arrow-left arrow-right

H1 Untertitel für Wellness & Spa hier einsetzen

H2 Untertitel für Wellness & Spa hier einsetzen

Bei all den Besonderheiten, die diese abwechslungsreichen Langlaufgebiete aufweisen ist ihnen eines gemein: die idyllische Einsamkeit der Wälder, die den beliebten Nordischen Wintersport trotz regen Zulaufs immer noch zu einem individuellen sportlichen Vergnügen an der frischen Bergluft macht.
Lorem ipsum dolor sit

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Service
118 Loipenkilometer für Nordische Wintersportler
Bei dieser Vielzahl an abwechslungsreichen Panorama-, Höhenloipen und Waldrunden finden sich Herausforderungen für alle Ansprüche. Liebhaber des klassischen Langlaufstils und Skatings kommen auf ihre Kosten, ebenso wie Anfänger und erfahrene Loipenspezialisten.
Service
118 Loipenkilometer für Nordische Wintersportler
Bei dieser Vielzahl an abwechslungsreichen Panorama-, Höhenloipen und Waldrunden finden sich Herausforderungen für alle Ansprüche. Liebhaber des klassischen Langlaufstils und Skatings kommen auf ihre Kosten, ebenso wie Anfänger und erfahrene Loipenspezialisten.
Service
118 Loipenkilometer für Nordische Wintersportler
Bei dieser Vielzahl an abwechslungsreichen Panorama-, Höhenloipen und Waldrunden finden sich Herausforderungen für alle Ansprüche. Liebhaber des klassischen Langlaufstils und Skatings kommen auf ihre Kosten, ebenso wie Anfänger und erfahrene Loipenspezialisten.
Service
118 Loipenkilometer für Nordische Wintersportler
Bei dieser Vielzahl an abwechslungsreichen Panorama-, Höhenloipen und Waldrunden finden sich Herausforderungen für alle Ansprüche. Liebhaber des klassischen Langlaufstils und Skatings kommen auf ihre Kosten, ebenso wie Anfänger und erfahrene Loipenspezialisten.
Service
118 Loipenkilometer für Nordische Wintersportler
Bei dieser Vielzahl an abwechslungsreichen Panorama-, Höhenloipen und Waldrunden finden sich Herausforderungen für alle Ansprüche. Liebhaber des klassischen Langlaufstils und Skatings kommen auf ihre Kosten, ebenso wie Anfänger und erfahrene Loipenspezialisten.
Ticket
Ein Ticket für alle
118 Loipenkilometer in drei Ländern mit einem Ticket erleben.

Hier erhalten Sie die Saisons-, Wochen- und Tagestickets.