Im Talschluss des urig abgeschiedenen Langtauferer Tales liegt der Weiler Melag. Hier startet die Höhenloipe, die sowohl im klassischen als auch im freien Stil gefahren werden kann. Darüber hinaus finden sich in Langtaufers verschiedene Rundkurse. Einer davon führt den Karlinbach entlang durch den hochalpinen Langtauferer Zirmwald mit seiner frischen, würzigen Bergluft. Ein weiteres Highlight ist der kleine Anstieg zur Melager Alm, wo fleißige Langläufer mit heißen Getränken und Speisen versorgt werden. Diese schneesichere Loipe ist von November bis April befahrbar, denn sie befindet sich auf 1.912 m über dem Meeresspiegel.
Die Langtauferer Loipen werden von Nordischen Wintersportlern und Freizeit-Athleten, aber auch von Profisportlern genutzt, denn sie bieten ideale Loipen sowohl für Einsteiger als auch für Profis. Hier findet auch alljährlich das Langdistanz-Langlaufrennen „La Venosta“ statt.
Loipen in Langtaufers
Allgemeine Beschreibung In Melag an einem großen Parkplatz befindet sich der Einstieg zur Höhenloipe, die sowohl im klassischen als auch im freien Stil gefahren werden kann. Der kleine Rundkurs führt am Einfluß des Melager Baches in den Karlinbach über einen Weg zurück nach Melag, während der große Rundkurs weiter talauswärts durch den Wald bis Grub führt, dort die Talseite wechselt und über sonnige Wiesen nach Melag zurück führt. An der nördlichen Talseite entlang, führt die Loipe bis zur Melager Alm (1.970 m), welche auch im Winter zu einer Rast einlädt.
Am Parkplatz in Melag gibt es die Einkehrmöglichkeit "Evi's Hittl" für kleine Imbisse und heiße Getränke. Toiletten und eine Umkleidemöglichkeit stehen hier ebenso zur Verfügung.
Anfahrtsbeschreibung Auf der Vinschgau Staatsstraße SS40 bis nach Graun. Weiter über die Landesstraße Langtaufers bis zum Parkplatz nach Melag.
Allgemeine Beschreibung Die Langlaufloipe im Langtauferer Tal führt entlang des malerischen Karlinbachs und bietet eine atemberaubende Kulisse mit verschneiten Bergen und Wäldern. Die Loipe ist ideal für Langläufer aller Niveaus und bietet eine Strecke von etwa 4,5 km. Die Strecke ist gut markiert und präpariert und bietet ein sanftes Gelände mit einigen leichten Anstiegen und Abfahrten. Langläufer können die Schönheit der Natur genießen und die frische Bergluft atmen, während sie die Loipe erkunden.
Anfahrtsbeschreibung Auf der Vinschgau Staatsstraße SS40 bis nach Graun. Weiter über die Landesstraße Langtaufers bis zum Parkplatz nach Melag.
Streckendaten
Länge
4,5 km
Schwierigkeit
leicht
Höhenmeter bergauf
69 hm
Höhenmeter
1948 m
GPX herunterladen
Allgemeine Beschreibung Die Langlaufloipe im winterlichen Langtauferer Tal ist die gleiche Strecke wie die Rennstrecke für den Langlaufwettbewerb der Ski Classics Serie La Venosta. Auf dieser etwa 7 km langen Strecke können Langläufer sich wie die Profis fühlen und die Herausforderung der anspruchsvollen Strecke meistern. Die Loipe ist gut markiert und präpariert und bietet ein Terrain mit einigen steilen Anstiegen und Abfahrten, die den Athleten alles abverlangen. Die Strecke bietet zudem einen herrlichen Blick auf die verschneiten Berge und Wälder des Langtauferer Tals. Die Langlaufloipe verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Herausforderung suchen und sich wie die Weltklasse-Langläufer fühlen möchten.
Anfahrtsbeschreibung Auf der Vinschgau Staatsstraße SS40 bis nach Graun. Weiter über die Landesstraße Langtaufers bis zum Parkplatz nach Melag.
Streckendaten
Länge
7,4 km
Schwierigkeit
medium
Höhenmeter bergauf
153 hm
Höhenmeter
1907 m
GPX herunterladen
Allgemeine Beschreibung Die Langlaufloipe im winterlichen Langtaufers führt entlang des malerischen Karlinbachs und bietet einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Gletscher Weisskugel. Die Strecke ist gut markiert und präpariert und bietet Langläufern jeden Niveaus eine Strecke von etwa 5 km. Unterwegs bietet sich die Gelegenheit, bei der gemütlichen Melager Alm einzukehren und sich mit traditionellen Südtiroler Spezialitäten zu stärken. Die Loipe bietet ein sanftes Gelände und garantiert Langläufern ein unvergessliches Erlebnis in der zauberhaften Winterlandschaft im Langtauferertal.
Anfahrtsbeschreibung Auf der Vinschgau Staatsstraße SS40 bis nach Graun. Weiter über die Landesstraße Langtaufers bis zum Parkplatz nach Melag.
Streckendaten
Länge
5 km
Schwierigkeit
leicht
Höhenmeter bergauf
85 hm
Höhenmeter
1947 m
GPX herunterladen
Informationen und Service
Reschen Hauptstraße 22 IT - 39027 Reschen T +39 0473 633 101 info@reschenpass.it
St. Valentin auf der Haide Hauptstraße 61 IT - 39027 St. Valentin auf der Haide T +39 0473 634 603 st.valentin@reschenpass.it
Ski School Reschenpass Piz Lun Weg 23 IT - 39024 Mals T +39 0473 420 751 info@skischule-reschen.it www.ski-reschenpass.com
Sport Tenne Hauptstraße 27 IT - 39027 St. Valentin auf der Haide T +39 0473 634 722 info@sporttenne.com www.sport-tenne.com
Sport Folie Hauptstraße 22 IT - 39027 Reschen T +39 0473 633 155 info@sport-folie.com www.sport-folie.com
Urlaubsplanung
Unterkünfte für Ihren Langlaufurlaub in Langtaufers